Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Breitensport

Am Donnerstag, den 20. März 2025 findet die diesjährige Mitgliederversammlung der Abteilung Breitensport im Vereinsheim des VfL Grafenwald, Sensenfeld 96, 46244 statt.

Beginn: 19:00 Uhr

Liebe Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und Sportler,

zu unserer Abteilungsversammlung lade ich Sie/Euch herzlich ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bestimmung des Protokollführers / der Protokollführerin
  3. Bericht der Abteilungsleiterin mit Aussprache
  4. Bericht des Schatzmeisters mit Aussprache
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung der Abteilungsleitung für das zurückliegende Jahr
  7. Wahl bzw. Wiederwahl der Abteilungsdelegierten bzw. Stellvertreter (stimmberechtigt sind alle Abteilungsmitglieder ab 16. Lebensjahr)  
  8. Erhöhung der Mitgliederbeiträge
  9. Beratung und Beschlussfassung über vorliegende Anträge (Schriftliche Einreichung hierzu bis zum 13.03.2025 zu Händen der Abteilungsleiterin)
  10. Verschiedenes

Mit sportlichen Grüßen    

Gez. Brigitte Hahn

Abteilungsleiterin Tel. 02045/5029

Töpferstr. 26, 46244 Bottrop

Ehrung für Adalbert Geppert

Im Rahmen der Aktion „#SPORTEHRENAMT überrascht“ war es für Abteilungsleiterin Breitensport Brigitte Hahn (im Bild links) und Übungsleiterin der Gruppe Wirbelsäulengymnastik Marjo Queens eine Ehre, unser seit mehr als 40 Jahren im Verein tätiges Mitglied Adalbert Geppert zu ehren.

Hierzu wurde Adalbert vom Landessportbund NRW mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet und mit einem Präsente-Paket überrascht.

Als ehemaliges Vorstandsmitglied und Leiter diverser Sportgruppen liegt Adalbert nach wie vor die Gemeinschaft und der sportliche Austausch am Herzen.

Der VfL hofft, dass Adalbert seine Erfahrungen noch viele Jahre den Mitgliedern zur Verfügung stellen wird.

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle vom 17. bis 31.12.2024

Am Dienstag, 17.12. ist die Geschäftsstelle zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet, allerdings nur in der Zeit von 17 bis 17.45 Uhr. An Heiligabend und Silvester bleibt sie geschlossen. Um die Post bzw. E-Mails kümmern wir uns natürlich trotzdem. Oder sprechen Sie uns eine Nachricht auf den Anrufbeantworter.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern frohe Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2025. Ab dem 7. Januar sind wir wieder wie gewohnt dienstags von 17 bis 19 Uhr für euch vor Ort.

Veröffentlicht unter Verein

Herbstfest verzaubert Mitglieder*innen und Sportler*innen

Nur fröhliche Gesichter beim dies jährigen Herbstfest der Abteilung Breitensport.

Mit der Übergabe der Urkunden an die erfolgreichen Sportler*innen, die am diesjährigen Sportabzeichen teilgenommen haben, eröffnete der Präsident des VfL Grafenwald 28/68 e.V, Dr. Peter Scheidgen, das diesjährige Herbstfest. 24 Kinder und Jugendliche sowie 36 Erwachsene freuten sich über errungene zusätzliche Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen.

Abteilungsleiterin Brigitte Hahn würdigte anschließend das Sportgeschehen und die vielseitigen Aktivitäten im Breitensport und lud alle Mitglieder*innen zum weiteren Verweilen, zu Gesprächen und zum Essen ein.

Die Mitglieder wurden anschließend vom Zauberer „Freund“ in einer amüsanten Art in die hohe Kunst der Magie versetzt. Zahlreiche kleine und große verblüffende Tricks verzauberten die Anwesenden und aktivierten die Lachmuskeln.

Zauberer Freund

Mit der Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft an Anne Tönnes endete der offizielle Teil.

Herbstfest der Abteilung Breitensport / Verleihung der diesjährigen Sportabzeichen

Alle Mitglieder der Abteilung Breitensport des VfL Grafenwald sind zum diesjährigen Herbstfest

ins VfL Vereinsheim, Sensenfeld

am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, Beginn 19 Uhr

herzlich eingeladen.

Bei einem Imbiss, einem kleinen Programm und mit hoffentlich guter Laune wollen wir gemeinsam einen schönen Abend verbringen.

Zu Beginn der Veranstaltung wird unser VfL-Präsident Dr. Peter Scheidgen den Absolventen des diesjährigen Sportabzeichens die Urkunden für die erwachsenen Sportler überreichen.

Die Verleihung der Sportabzeichen an die Kinder und Jugendlichen wird bereits um 18 Uhr erfolgen.

Wir freuen uns auf Euer Erscheinen.

Vorstand der Abteilung

Premiere der Wöller-Mini-Olympiade ein voller Erfolg

Am Wochenende stand für den VfL Grafenwald ein umfangreiches Progamm auf dem Veranstaltungskalender. Am Sonntag richtete die Fußballjugendabteilung mit dem ELE-Junior-Cup ein überregionales Turnier auf seiner Sportanlage am Sensenfeld aus. Schon am Samstag fand erstmals die Wöller-Mini-Olympiade statt – und es war sehr viel mehr als ein Aufwärmprogramm für den Event-erfahrenen Verein.

Der VfL ist ein Mehrspartenverein und bei diesem Wettbewerb stellten die beiden mitgliedsstärksten Abteilungen Fußball und Breitensport ein buntes Angebot auf die Beine. Zehn Stationen forderten die drei- bis sechsjährigen Sportlerinnen und Sportler heraus; im Rahmenprogramm begeisterte die Hüpfburg auch die älteren Kids. Fußballjugendleiterin Daniela Fälsch lobte die Auswahl die Übungen – und die Premiere der abteilungsübergreifenden Kooperation: “Das war eine tolle Auswahl, die unsere Breitensportler zusammengestellt haben. Wir hatten 50 Olympioniken am Start, die eine Menge Spaß hatten. Und für Grafenwald ist die Teilnehmerzahl ein sehr schöner Erfolg. Und die Zusammenarbeit mit der Abteilung Breitensport war großartig.”

Beachvolleyball beim VfL Grafenwald 28/68 e.V.

Pünktlich zum Start in die Sommermonate bietet der VfL Grafenwald allen interessierten Bürgern eine neue Attraktion auf seiner Sportanlage am Sensenfeld. Die Wöller haben einen ihrer stillgelegten Tennisplätze zu einem Beachvolleyballplatz umgebaut. Gefördert wurde das Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes Nordrhein-Westfalen zur Sanierung und Modernisierung von Sportstätten. Damit konnten 90% der Gesamtkosten der Maßnahme finanziert werden. Die restlichen 10% der Kosten wurden durch den VfL Grafenwald erbracht. Die Umbauarbeiten wurden von der Gala Flor GmbH ausgeführt, die nur wenige Meter von der neue Anlage entfernt beheimatet ist.

Die Nutzung der Anlage steht ab sofort allen Sportlerinnen und Sportlern täglich von 8 bis 22 Uhr offen. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich und die Nutzung ist kostenlos. Die Buchung erfolgt unkompliziert über die Webseite der Tennisabteilung des VfL (https://www.vfl-grafenwald-tennis.de/). Voraussetzung ist eine Registrierung: Ist das Benutzerkonto erstellt, ist die Buchung der Anlage mit nur wenigen Klicks vollzogen. Ein paar Verhaltensregeln müssen bei der Nutzung allerdings befolgt werden, diese sind aber auch einleuchtend – wie beispielsweise die Entsorgung von Müll und Unrat oder das Verbot von Glasgegenständen auf dem Platz.

Die Verantwortlichen freuen sich über das erfolgreich abgeschlossene Projekt: „Der VfL Grafenwald ist ein Verein, bei dem Spiel und Spaß für alle im Vordergrund stehen. Jetzt haben wir mit dieser Anlage ein Freizeitsportangebot, das allen nahezu rund um die Uhr zur Verfügung steht. Wir wünschen allen Fans des Beachvolleyballs – und denen, die es einfach mal ausprobieren möchten – viel Spaß. Wir bedanken uns beim LSB für die Förderung sowie bei Ludger Husmann und seinen Gala Flor-Mitarbeitern und allen Ehrenamtlichen, die dieses Projekt möglich gemacht haben.”

Veröffentlicht unter Verein