Das Deutsche Rote Kreuz bietet am 30. April 2023 von 10 bis 14 Uhr im Pfarrheim Heilige Familie (Maystraße in Grafenwald) die Möglichkeit zur Blutspende.
Die Blutspende ist nur nach Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises möglich.
Die Abteilung Fußball des VfL Grafenwald lädt ihre Mitglieder herzlich zu ihrer Jahresversammlung 2023 ein. Sie findet am 28. April 2023, Sensenfeld 96, 46244 Bottrop statt, Beginn ist um 19.30 Uhr.
Am Donnerstag, den 30. März 2023 findet die diesjährige Mitgliederversammlung der Abteilung Breitensport im Vereinsheim des VfL Grafenwald, Sensenfeld 96, 46244 statt. Beginn: 19:00 Uhr
Liebe Damen und Herren, liebe Sportler und Sportlerinnen,
zu unserer Abteilungsversammlung lade ich Sie/Euch herzlich ein.
Tagesordnung:
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
Bestimmung des Protokollführers
Bericht der Abteilungsleiterin mit Aussprache
Bericht des Kassierers mit Aussprache
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes für das zurückliegende Jahr
Wahl bzw. Wiederwahl der Abteilungsdelegierten bzw. Stellvertreter (stimmberechtigt alle Abteilungsmitglieder ab 14. Lebensjahr)
Festsetzung einer Aufnahmegebühr für neue Mitglieder
Anträge (bis zum 23. 3. 2023 schriftlich mit Begründung zu Händen der Abteilungsleiterin)
Die Fußballjugend des VfL Grafenwald ließ eine beliebte Tradition wiederaufleben. Über 90 Nachwuchskicker feierten den Nikolausabend gemeinsam im Jugend- und Vereinsheim am Sensenfeld – und nicht nur im Heim, sondern auch auf dem Fußballplatz. Es schneite – und für die Fußballerinnen und Fußballer gab es nach dem Programm mit Nikolausbesuch und von Seniorenspielern vorgetragenen Gedichten kein Halten mehr – raus ging es ins Freie. Schneeballschlachten und Kicken im Schneegestöber sorgten für unverhofften Extraspaß. Auch für die Eltern, die das Treiben bei lecker Gegrillten begeistert verfolgten.
Organisator und Fußballjugendleiter des VfL, Jörg Sievers, freute sich über die gelungenen Feierlichkeiten. „Wir hatten eben Glück – und viele Helfer, bei denen ich mich im Namen der Jugendabteilung ganz herzlich bedanke. Ganz besonders freue ich mich, dass bei diesem schönen Fest 100 Euro als Spende für das Kinderhospiz zusammengekommen sind.“
Zwischen den Feiertagen bleibt die Geschäftsstelle des VfL Grafenwald geschlossen. Anliegen, die uns postalisch oder per E-Mail erreichen, werden natürlich bearbeitet.
Hier die Öffnungszeiten im Dezember, dienstags von 18 bis 20 Uhr.
Eine ganz besondere Ehre wurde heute Frau Gertrud Aust zuteil.
Abteilungsleiterin Brigitte Hahn vom Breitensport lies es sich nicht nehmen, das älteste, aktive Mitglied des Vereins, Frau Gertrud Aust, ganz herzlich zum 95. Geburtstag zu gratulieren und ihr einen Geburtstagsgruss zu überreichen.
Im Rahmen einer privaten Feierstunde überbrachte Frau Hahn auch die Grüße von Lydia Appelmann, der Übungsleitern der Sportgruppe, an der Frau Aust regelmäßig wöchentlich teilnimmt.
Wir wünschen Frau Aust noch viele zufriedene und gesunde Jahre und freuen uns, sie zu unseren langjährigen, treuen Mitgliedern zählen zu dürfen.
Abt. Leiterin Frau Brigitte Hahn und die Jubilarin Frau Gertrud Aust
Olympiasieger*innen von morgen schon heute beim VfL Grafenwald erfolgreich
Mit 31 kleinen „Olympiasieger*innen freuen sich Übungsleiter Christoph Hautkappe (im Bild links) und die Vorsitzende der Abteilung Breitensport Brigitte Hahn (2. Reihe rechts) vom VfL Grafenwald über die sehr guten Ergebnisse zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens.
Neben der Urkunde über die erfolgreiche Absolvierung in den Disziplinen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination erhielten die jungen Sportler*innen noch ein Abzeichen sowie vom Verein einen Gutschein für drei Kugeln Eis – einzulösen in der Grafenwälder Eisdiele.
Bereits mit 6 Jahren können sportbegeisterte Kinder ihre Vielseitigkeit in den verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen. Die Kinder waren sich einig: Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei – und der eine oder andere Elternteil wurde bereits in diesem Jahr von seinem/ihrem Sieger ebenfalls zum Mitmachen ermutigt.
Bei den Erwachsenen-Teilnehmern gab es ebenfalls einen erfreulichen Zuwachs an erfolgreichen Sportlern. 18 Aktive haben gezeigt, dass dieser Vielseitigkeit der sportlichen Übung in jedem Alter Spaß macht. Es wurde 6 x Gold, 10 x Silber und 2 x Bronze erreicht. Der „älteste“ Teilnehmer war 74 Jahre jung und brillierte bei seinem ersten Sportabzeichen mit einer Goldmedaille. 🥇