Die Geschäftsstelle unseres Vereins (Sensenfeld 96, 46244 Bottrop) bleibt für den Publikumsverkehr während der Sommerferien geschlossen. Wir kümmern uns selbstredend weiter um eure Anliegen. Bei Fragen und Problemen schickt uns bitte eine Mail (geschaeftsstelle@vfl-grafenwald.de).
Die Geschäftsstelle ist am 28. Juni 2022 letztmals besetzt und wird ab dem 9. August 2022 wieder zu den Öffnungszeiten öffnen.
Am 30. März 2022 findet die diesjährige Mitgliederversammlung der Abteilung Breitensport im Vereinsheim des VfL Grafenwald, Sensenfeld 96, 46244 statt. Beginn: 19:00 Uhr
Liebe Damen und Herren, liebe Sportler und Sportlerinnen,
zu unserer Abteilungsversammlung lade ich Sie/Euch herzlich ein. Die geltenden Coronaschutzverordnungen werden beachtet.
Tagesordnung:
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
Bestimmung des Protokollführers
Bericht der Abteilungsleiterin mit Aussprache
Bericht des Kassierers mit Aussprache
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes für das zurückliegende Jahr
Wahl bzw. Wiederwahl der Abteilungsdelegierten bzw. Stellvertreter (stimmberechtigt alle Abteilungsmitglieder ab 14. Lebensjahr)
Erläuterungen/Vorschläge zur teilweisen Neufassung der Abteilungsordnung mit Abstimmung. (Die vorgeschlagene Neufassung kann auf unserer Homepage eingesehen werden.)
Anträge (bis zum 23. 3. 2022 schriftlich mit Begründung zu Händen der Abteilungsleiterin)
Unter TOP 8 wird eine modifizierte „Ordnung der Abteilung Breitensport“ zur Abstimmung gebracht. Interessierte können hier den Entwurfbereits downloaden.
Der Vorstand der Abteilung Breitensport freut sich über eine rege Teilnahme.
Nach 2 Jahren ohne Wettkampf und nach einer langen Trainingspause fand endlich wieder eine Veranstaltung statt, bei der die Einrad-Freestyler sich mal wieder präsentieren und miteinander messen konnten. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von der Einrad-Abteilung des VfL Grafenwald.
Dabei standen das Miteinander und der Gedanke, wieder etwas in Gang zu bringen, bei allem gesunden Ehrgeiz im Vordergrund.
Organisatorisch erreichte die Veranstaltung fast schon Meisterschaftsniveau, wobei Corona aktuell dazu führte, dass sehr penible Hygieneregeln einzuhalten waren; es galt 2G+ und es handelte sich um eine geschlossene Veranstaltung mit angemeldeten Gästen. Trotzdem war es eine gelungener Wettkampf.
26 Küren standen in der Berufsschulhalle in Bottrop auf dem Programm, wobei auch eine stattliche Anzahl von Adler-Fahrerinnen der VfL-Einladung gefolgt waren.
So starteten rund 60 Fahrerinnen vor Publikum zu Musik mit Choreografien und in tollen Kostümen.
Das Publikum ging begeistert mit und feuerte alle Fahrerinnen energievoll an.
In den Disziplinen Einzelkür, Paarkür, Kleingruppe und Großgruppe wurden die ersten Cup-Sieger und die Platzierten dieser Premieren-Veranstaltung durch eine professionelle Jury ermittelt. Den Fahrerinnen war die Anspannung wie bei einer „echten“ Meisterschaft anzumerken nach der langen Durststrecke. Dabei wurden tolle Küren gezeigt und der Cup war eine Motivationsspritze für alle.
Hier Impressionen zunächst einiger Einzelküren:
Paarküren:
Gruppenküren:
Das schon traditionelle Warten auf die Gruppenentscheidung:
Am Ende der Veranstaltung waren alle froh und es kamen erste Stimmen auf, einen 2. Glück Auf-Cup im nächsten Jahr zu veranstalten.
Die Fußballabteilung des VfL Grafenwald bietet durch Dr. Gerretz am 17. Dezember 2021 Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen im Fußball-Jugend- und Vereinsheim (Sensenfeld 96, 46244 Bottrop) an. Interessenten kommen bitte ab 17 Uhr in das Clubhaus. Alternativ können sie bei Uwe Bromkamp per E-Mail (uwe.bromkamp@vfl-grafenwald-fussball.de) einen konkreten Zeitpunkt abfragen. Mitzubringen sind
Die Fußballabteilung des VfL Grafenwald plant ein Impfangebot (Erst-, Zweit- und Boosterimpfung) im Fußball-Jugend- und Vereinsheim (Sensenfeld 96, 46244 Bottrop). Interessenten melden sich bitte bis zum 6. Dezember 2021 bei Uwe Bromkamp per E-Mail (uwe.bromkamp@vfl-grafenwald-fussball.de). Eine Vereinsmitgliedschaft ist KEINE Voraussetzung.
Dr. Gerretz wird die Impfstoffe von Biontech und Astrazeneca verimpfen. Bei Kindern zwischen 14. und 18 Jahren müssen Erziehungsberechtigte die Impfinteressenten begleiten
Wann der Temin stattfinden wird, hängt davon ab, wieviele Interessenten sich melden.
Die Geschäftsstelle unseres Vereins (Sensenfeld 96, 46244 Bottrop) bleibt für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Wir kümmern uns selbstredend weiter um eure Anliegen. Bei Fragen und Problemen schickt uns bitte eine Mail (geschaeftsstelle@vfl-grafenwald.de).