Groß im Kommen: Juniorinnen und A-Jugend in der Abteilung Fußball

Hervorgehoben

Es ist schon einige Jahre her, dass die Fußballabteilung des VfL Grafenwald Mannschaften aller Altersklassen im Jugendfußball stellen konnte. In der kommenden Saison ist es -endlich! – wieder so weit. Durch großes Engagement und ideenreiche Aktionen der Wöller fanden viele Nachwuchskicker ihren Weg ins Waldstadion am Sensenfeld. Und die Tore stehen weiterhin offen:

Mädchenfußball: Noch bis zu den Sommerferien bietet der VfL ein offenes Fußballtraining für alle fußballbegeisterten Mädchen an – und natürlich auch für die, die diesen schönen Mannschaftssport einfach mal ausprobieren möchten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Das Training findet statt:

Freitags ab 18 Uhr – Waldstadion am Sensenfeld

A-Junioren: Für die Jahrgänge 2005 – 2006 wird es ein Sichtungstraining für die A-Jugendmannschaft des VfL in der kommenden Saison geben. Alle Interessierten sind herzlich willkommen – auch ohne vorherige Anmeldung. Das Sichtungstraining findet statt:

Donnerstag, 1. Juni, 19.30 bis 21 Uhr – Waldstadion am Sensenfeld

Ein wichtiger Hinweis: Spielerinnen und Spieler, die bereits in einem anderen Verein angemeldet sind, benötigen – falls sie an diesen Trainingseinheiten mitmachen möchten – eine Einverständniserklärung ihres Vereins. Ansonsten ist die Teilnahme kostenlos und auch völlig unverbindlich. Ein Probetraining ist unter diesen Voraussetzungen natürlich bei allen anderen Fußballmannschaften des VfL möglich.

Deutsches Sportabzeichen 2023

Saison beginnt ab 06.06.2023 | Wie fit bist DU?

Bitte vormerken:

In den Monaten Juni bis August 2023 finden wöchentlich die Trainingsabende zur Absolvierung des Sportabzeichens auf der Sportanlage am Sensenfeld statt. Das Angebot gilt auch in den Ferien.

Trainingszeiten:

Erwachsene: mittwochs von 19 – 20 Uhr (Beginn: 07.06.2023)

Kinder: dienstags von 17 – 18 Uhr (Beginn: 06.06.2022)

Für JEDERMANN (Kostenlos, Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich)!!!

Aus jeder der vier Disziplingruppen (AUSDAUER, KRAFT, SCHNELLIGKEIT und KOORDINATION) kann man eine Disziplin frei wählen. Ganz nach eigenen individuellen Neigungen und Stärken.

Schwimmen muss man (können). Der Nachweis kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Kinder unter 12 Jahren: 50 m Schwimmen ohne Zeitlimit (am Stück und ohne Unterbrechnung) oder Vorlage des „Deutschen Jugendschwimmabzeichens“ ab Bronze..

Das Leistungssystem ist dreistufig – Gold, Silber und Bronze -. Die Punkte ergeben sich aus dem Leistungskatalog des DOSB für Erwachsene bzw. Kinder/Jugendliche, der auch an der Wettkampfstation im VfL-Stadion Grafenwald an Tafeln aushängt. Vier bis sieben Punkte ergeben Bronze, acht bis zehn Punkte Silber und elf bis zwölf Punkte ergeben Gold.

Alles ist möglich! Wir hoffen, dass wir DICH sehen.

Die lizensierter Prüfer des DOSB beim VfL Grafenwald

Weitere Informationen unter: carsten.husemann@gmail.com

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Breitensport

Am Donnerstag, den 30. März 2023 findet die diesjährige Mitgliederversammlung der Abteilung Breitensport im Vereinsheim des VfL Grafenwald, Sensenfeld 96, 46244 statt. Beginn: 19:00 Uhr

Liebe Damen und Herren, liebe Sportler und Sportlerinnen,

zu unserer Abteilungsversammlung lade ich Sie/Euch herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bestimmung des Protokollführers
  3. Bericht der Abteilungsleiterin mit Aussprache
  4. Bericht des Kassierers mit Aussprache
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes für das zurückliegende Jahr
  7. Wahl bzw. Wiederwahl der Abteilungsdelegierten bzw. Stellvertreter (stimmberechtigt alle Abteilungsmitglieder ab 14. Lebensjahr)
  8. Festsetzung einer Aufnahmegebühr für neue Mitglieder
  9. Anträge (bis zum 23. 3. 2023 schriftlich mit Begründung zu Händen der Abteilungsleiterin)
  10. Verschiedenes

Mit sportlichen Grüßen    

Gez. Brigitte Hahn

Tel. 02045/5029 Töpferstr. 26, 46244 Bottrop

Weißer Nikolausabend beim VfL Grafenwald – Spende für das Kinderhospiz

Die Fußballjugend des VfL Grafenwald ließ eine beliebte Tradition wiederaufleben. Über 90 Nachwuchskicker feierten den Nikolausabend gemeinsam im Jugend- und Vereinsheim am Sensenfeld – und nicht nur im Heim, sondern auch auf dem Fußballplatz. Es schneite – und für die Fußballerinnen und Fußballer gab es nach dem Programm mit Nikolausbesuch und von Seniorenspielern vorgetragenen Gedichten kein Halten mehr – raus ging es ins Freie. Schneeballschlachten und Kicken im Schneegestöber sorgten für unverhofften Extraspaß. Auch für die Eltern, die das Treiben bei lecker Gegrillten begeistert verfolgten.

Organisator und Fußballjugendleiter des VfL, Jörg Sievers, freute sich über die gelungenen Feierlichkeiten. „Wir hatten eben Glück – und viele Helfer, bei denen ich mich im Namen der Jugendabteilung ganz herzlich bedanke. Ganz besonders freue ich mich, dass bei diesem schönen Fest 100 Euro als Spende für das Kinderhospiz zusammengekommen sind.“

2 Schnuppermonate Kampfsport gratis

Alle an Kampfsportler oder die es werden wollen!

Bis Ende des Jahres habt ihr die Möglichkeit kostenfrei am Tae Kwon Do oder Bujinkan Training teilzunehmen.

Wir trainieren:

Freitags: 18-20 Uhr in der Halle der Berufsschule Bottrop (Gladbecker Str. 81, 46236 Bottrop)

Samstags: 14-16 Uhr in der Turnhalle Grafenwald (Schneiderstr. 86, 46244 Bottrop)

Unsere Ninja Kids trainieren:

Samstags: 16-18 Uhr in der Turnhalle Grafenwald (Schneiderstr. 86, 46244 Bottrop)

Schaut doch einfach mal vorbei – Wir freuen uns auf euch!

Herzlichen Glückwunsch, liebe Frau Gertrud Aust!

Eine ganz besondere Ehre wurde heute Frau Gertrud Aust zuteil. 

Abteilungsleiterin Brigitte Hahn vom Breitensport lies es sich nicht nehmen, das  älteste, aktive Mitglied des Vereins, Frau Gertrud Aust, ganz herzlich zum 95. Geburtstag zu gratulieren und ihr einen Geburtstagsgruss zu überreichen. 

Im Rahmen einer privaten Feierstunde überbrachte Frau Hahn auch die Grüße von Lydia Appelmann, der Übungsleitern der Sportgruppe, an der Frau Aust regelmäßig wöchentlich teilnimmt. 

Wir wünschen Frau Aust noch viele zufriedene und gesunde Jahre und freuen uns, sie zu unseren langjährigen, treuen Mitgliedern zählen zu dürfen. 

Abt. Leiterin Frau Brigitte Hahn und die Jubilarin Frau Gertrud Aust

DOSB Sportabzeichen 2022

Ehrung der Kinder am 27.09.2022

Olympiasieger*innen von morgen schon heute beim VfL Grafenwald erfolgreich

Mit 31 kleinen „Olympiasieger*innen freuen sich Übungsleiter Christoph Hautkappe (im Bild links) und die Vorsitzende der Abteilung Breitensport Brigitte Hahn (2. Reihe rechts) vom VfL Grafenwald über die sehr guten Ergebnisse zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens. 

Neben der Urkunde über die erfolgreiche Absolvierung in den Disziplinen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination erhielten die jungen Sportler*innen noch ein Abzeichen sowie vom Verein einen Gutschein für drei Kugeln Eis – einzulösen in der Grafenwälder Eisdiele. 

Bereits mit 6 Jahren können sportbegeisterte Kinder ihre Vielseitigkeit in den verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen. Die Kinder waren sich einig: Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei – und der eine oder andere Elternteil wurde bereits in diesem Jahr von seinem/ihrem Sieger ebenfalls zum Mitmachen ermutigt. 

Bei den Erwachsenen-Teilnehmern gab es ebenfalls einen erfreulichen Zuwachs an erfolgreichen Sportlern. 18 Aktive haben gezeigt, dass dieser Vielseitigkeit der sportlichen Übung in jedem Alter Spaß macht. Es wurde 6 x Gold, 10 x Silber und 2 x Bronze erreicht. Der „älteste“ Teilnehmer war 74 Jahre jung und brillierte bei seinem ersten Sportabzeichen mit einer Goldmedaille. 🥇

Ehrung der erwachsenen Sportler am 28.09.2022