Jahresversammlung der Abteilung Fußball am 11. April 2025
Deutsches Sportabzeichen 2025
Saison beginnt ab 04./05.06.2025 | Wie fit bist DU?

Bitte vormerken:
In den Monaten Juni bis August 2025 finden wöchentlich die Trainingsabende zur Absolvierung des Sportabzeichens auf der Sportanlage am Sensenfeld statt. Das Angebot gilt auch in den Ferien.
Trainingszeiten:
Kinder: dienstags von 17 – 18 Uhr (Beginn: 03.06.2025) ! Änderung gegenüber 2024!
Erwachsene: mittwochs von 19 – 20 Uhr (Beginn: 04.06.2025)
Termine für Menschen mit Behinderung (Handicap), die ebenfalls über den VfL das Sportabzeichen erwerben möchten, bitte individuell absprechen mit unserem Prüfer: Mark Szostak, Mobil 0157 37259789
Für JEDERMANN (Kostenlos, Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich)!!!
Aus jeder der vier Disziplingruppen (AUSDAUER, KRAFT, SCHNELLIGKEIT und KOORDINATION) kann man eine Disziplin frei wählen. Ganz nach eigenen individuellen Neigungen und Stärken.
Schwimmen muss man (können). Der Nachweis kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Kinder unter 12 Jahren: 50 m Schwimmen ohne Zeitlimit (am Stück und ohne Unterbrechnung) oder Vorlage des „Deutschen Jugendschwimmabzeichens“ ab Bronze..
Das Leistungssystem ist dreistufig – Gold, Silber und Bronze -. Die Punkte ergeben sich aus dem Leistungskatalog des DOSB für Erwachsene bzw. Kinder/Jugendliche, der auch an der Wettkampfstation im VfL-Stadion Grafenwald an Tafeln aushängt. Vier bis sieben Punkte ergeben Bronze, acht bis zehn Punkte Silber und elf bis zwölf Punkte ergeben Gold.
Alles ist möglich! Wir hoffen, dass wir DICH sehen.
Die lizensierter Prüfer des DOSB beim VfL Grafenwald
Weitere Informationen erteilt auch: carsten.husemann@gmail.com
Ehrung für langjährige Verdienste
Den Präsidiumsmitgliedern des VfL Grafenwald, Herr Dr. Peter Scheidgen und Herr Ralf Scholz war es eine Ehre, am Ende der diesjährigen Delegiertenversammlung langjährige, verdiente Mitglieder für über 25 jährige Tätigkeit in verschiedenen Ämtern und Funktionen zu ehren. Im Bild v. l. n. r: Ralf Scholz, Birgitt Schuhknecht, Dr. Peter Scheidgen, Peter Hahn und Brigitte Hahn.

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Breitensport
Am Donnerstag, den 20. März 2025 findet die diesjährige Mitgliederversammlung der Abteilung Breitensport im Vereinsheim des VfL Grafenwald, Sensenfeld 96, 46244 statt.
Beginn: 19:00 Uhr
Liebe Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und Sportler,
zu unserer Abteilungsversammlung lade ich Sie/Euch herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Bestimmung des Protokollführers / der Protokollführerin
- Bericht der Abteilungsleiterin mit Aussprache
- Bericht des Schatzmeisters mit Aussprache
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Abteilungsleitung für das zurückliegende Jahr
- Wahl bzw. Wiederwahl der Abteilungsdelegierten bzw. Stellvertreter (stimmberechtigt sind alle Abteilungsmitglieder ab 16. Lebensjahr)
- Erhöhung der Mitgliederbeiträge
- Beratung und Beschlussfassung über vorliegende Anträge (Schriftliche Einreichung hierzu bis zum 13.03.2025 zu Händen der Abteilungsleiterin)
- Verschiedenes
Mit sportlichen Grüßen
Gez. Brigitte Hahn
Abteilungsleiterin Tel. 02045/5029
Töpferstr. 26, 46244 Bottrop
Fachjugendtag der Abteilung Fußball am 7. März 2025
Ehrung für Adalbert Geppert
Im Rahmen der Aktion „#SPORTEHRENAMT überrascht“ war es für Abteilungsleiterin Breitensport Brigitte Hahn (im Bild links) und Übungsleiterin der Gruppe Wirbelsäulengymnastik Marjo Queens eine Ehre, unser seit mehr als 40 Jahren im Verein tätiges Mitglied Adalbert Geppert zu ehren.
Hierzu wurde Adalbert vom Landessportbund NRW mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet und mit einem Präsente-Paket überrascht.
Als ehemaliges Vorstandsmitglied und Leiter diverser Sportgruppen liegt Adalbert nach wie vor die Gemeinschaft und der sportliche Austausch am Herzen.
Der VfL hofft, dass Adalbert seine Erfahrungen noch viele Jahre den Mitgliedern zur Verfügung stellen wird.

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle vom 17. bis 31.12.2024
Am Dienstag, 17.12. ist die Geschäftsstelle zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet, allerdings nur in der Zeit von 17 bis 17.45 Uhr. An Heiligabend und Silvester bleibt sie geschlossen. Um die Post bzw. E-Mails kümmern wir uns natürlich trotzdem. Oder sprechen Sie uns eine Nachricht auf den Anrufbeantworter.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern frohe Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2025. Ab dem 7. Januar sind wir wieder wie gewohnt dienstags von 17 bis 19 Uhr für euch vor Ort.
Geschäftsstelle: Verkürzte Öffnungszeit am 26.11.2024
Die Sprechstunde findet am 26.11. nur verkürzt statt. Die Geschäftsstelle öffnet einmalig von 17 bis 18:15 Uhr. In der kommenden Woche sind wir wie gewohnt von 17 bis 19 Uhr vor Ort.
Herbstfest verzaubert Mitglieder*innen und Sportler*innen
Nur fröhliche Gesichter beim dies jährigen Herbstfest der Abteilung Breitensport.
Mit der Übergabe der Urkunden an die erfolgreichen Sportler*innen, die am diesjährigen Sportabzeichen teilgenommen haben, eröffnete der Präsident des VfL Grafenwald 28/68 e.V, Dr. Peter Scheidgen, das diesjährige Herbstfest. 24 Kinder und Jugendliche sowie 36 Erwachsene freuten sich über errungene zusätzliche Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen.


Abteilungsleiterin Brigitte Hahn würdigte anschließend das Sportgeschehen und die vielseitigen Aktivitäten im Breitensport und lud alle Mitglieder*innen zum weiteren Verweilen, zu Gesprächen und zum Essen ein.
Die Mitglieder wurden anschließend vom Zauberer „Freund“ in einer amüsanten Art in die hohe Kunst der Magie versetzt. Zahlreiche kleine und große verblüffende Tricks verzauberten die Anwesenden und aktivierten die Lachmuskeln.

Mit der Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft an Anne Tönnes endete der offizielle Teil.