REWE Torhunger-Cup: Großes E-Jugend-Fußballturnier am 26.08.2023 in Grafenwald

GEWONNEN! Der VfLGrafenwald ist einer von 200 glücklichen Klubs, die sich ein Unterstützungspaket der REWE Torhunger-Aktion gesichert haben. Am 26.08.2023 werden 12 E-Jugend-Mannschaften um den REWE Torhunger-Cup spielen. Beginn ist um 10 Uhr auf der Sportanlage im Waldstadion.

Alle Fußballbegeisterten sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Tag voll Spiel und Spaß dabei zu sein: Es tolles Event für Familien erwartet euch und die Nachwuchskicker freuen sich auf lautstarke Unterstützung, wenn sie ihren Torhunger stillen wollen.

Groß im Kommen: Juniorinnen und A-Jugend in der Abteilung Fußball

Es ist schon einige Jahre her, dass die Fußballabteilung des VfL Grafenwald Mannschaften aller Altersklassen im Jugendfußball stellen konnte. In der kommenden Saison ist es -endlich! – wieder so weit. Durch großes Engagement und ideenreiche Aktionen der Wöller fanden viele Nachwuchskicker ihren Weg ins Waldstadion am Sensenfeld. Und die Tore stehen weiterhin offen:

Mädchenfußball: Noch bis zu den Sommerferien bietet der VfL ein offenes Fußballtraining für alle fußballbegeisterten Mädchen an – und natürlich auch für die, die diesen schönen Mannschaftssport einfach mal ausprobieren möchten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Das Training findet statt:

Freitags ab 18 Uhr – Waldstadion am Sensenfeld

A-Junioren: Für die Jahrgänge 2005 – 2006 wird es ein Sichtungstraining für die A-Jugendmannschaft des VfL in der kommenden Saison geben. Alle Interessierten sind herzlich willkommen – auch ohne vorherige Anmeldung. Das Sichtungstraining findet statt:

Donnerstag, 1. Juni, 19.30 bis 21 Uhr – Waldstadion am Sensenfeld

Ein wichtiger Hinweis: Spielerinnen und Spieler, die bereits in einem anderen Verein angemeldet sind, benötigen – falls sie an diesen Trainingseinheiten mitmachen möchten – eine Einverständniserklärung ihres Vereins. Ansonsten ist die Teilnahme kostenlos und auch völlig unverbindlich. Ein Probetraining ist unter diesen Voraussetzungen natürlich bei allen anderen Fußballmannschaften des VfL möglich.

Weißer Nikolausabend beim VfL Grafenwald – Spende für das Kinderhospiz

Die Fußballjugend des VfL Grafenwald ließ eine beliebte Tradition wiederaufleben. Über 90 Nachwuchskicker feierten den Nikolausabend gemeinsam im Jugend- und Vereinsheim am Sensenfeld – und nicht nur im Heim, sondern auch auf dem Fußballplatz. Es schneite – und für die Fußballerinnen und Fußballer gab es nach dem Programm mit Nikolausbesuch und von Seniorenspielern vorgetragenen Gedichten kein Halten mehr – raus ging es ins Freie. Schneeballschlachten und Kicken im Schneegestöber sorgten für unverhofften Extraspaß. Auch für die Eltern, die das Treiben bei lecker Gegrillten begeistert verfolgten.

Organisator und Fußballjugendleiter des VfL, Jörg Sievers, freute sich über die gelungenen Feierlichkeiten. „Wir hatten eben Glück – und viele Helfer, bei denen ich mich im Namen der Jugendabteilung ganz herzlich bedanke. Ganz besonders freue ich mich, dass bei diesem schönen Fest 100 Euro als Spende für das Kinderhospiz zusammengekommen sind.“

Impfen im Jugend- und Vereinsheim Fußball am 17. Dezember

Die Fußballabteilung des VfL Grafenwald bietet durch Dr. Gerretz am 17. Dezember 2021 Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen im Fußball-Jugend- und Vereinsheim (Sensenfeld 96, 46244 Bottrop) an. Interessenten kommen bitte ab 17 Uhr in das Clubhaus. Alternativ können sie bei Uwe Bromkamp per E-Mail (uwe.bromkamp@vfl-grafenwald-fussball.de) einen konkreten Zeitpunkt abfragen. Mitzubringen sind

  • Impfpass und
  • Krankenkassenkarte
Veröffentlicht unter Verein

Impfangebot der Abteilung Fußball: Anmeldung bis zum 6. Dezember 2021

Die Fußballabteilung des VfL Grafenwald plant ein Impfangebot (Erst-, Zweit- und Boosterimpfung) im Fußball-Jugend- und Vereinsheim (Sensenfeld 96, 46244 Bottrop). Interessenten melden sich bitte bis zum 6. Dezember 2021 bei Uwe Bromkamp per E-Mail (uwe.bromkamp@vfl-grafenwald-fussball.de). Eine Vereinsmitgliedschaft ist KEINE Voraussetzung.

Dr. Gerretz wird die Impfstoffe von Biontech und Astrazeneca verimpfen. Bei Kindern zwischen 14. und 18 Jahren müssen Erziehungsberechtigte die Impfinteressenten begleiten

Wann der Temin stattfinden wird, hängt davon ab, wieviele Interessenten sich melden.

Neue Coronaschutzverordnung in NRW – Trainings- und Wettbewerbsbetrieb beim VfL wird aufrechterhalten

Am 24. November 2021 hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalens eine neue Coronaverordnung (https://www.land.nrw/pressemitteilung/neue-coronaschutzverordnung-ab-24-november-2021) verabschiedet. Diese Fassung gilt einstweilen bis zum 21. Dezember 2021.

Bitte informiert euch regelmäßig über die aktuell gültigen Regelungen auf den Seite des Ministeriums (https://www.land.nrw/corona).

Der VfL Grafenwald bedankt sich für euer Verständnis und für eure Loyalität in diesen schwierigen und herausfordernden Zeiten. Passt auf euch auf.

Veröffentlicht unter Verein