Deutsches Sportabzeichen auch bei den Erwachsenen immer beliebter

Traditionell wurden im Rahmen des Herbstfest des VfL Grafenwald, Abteilung Breitensport, zahlreiche Erwachsene Sportler ausgezeichnet. Die lizensierten Prüfer Albert Geppert, Herbert Appelmann, Carsten Husemann und Mark Szostak übergaben voller Freude die Urkunden und Anstecknadeln.

So wurden 25 x Gold –, 16 x Silber – und 2 x Bronzeurkunden an die engagierten Sportler übergeben. Das ist ein Anstieg von knapp 25 % gegenüber dem Vorjahr. Aus dem Kreis der anwesenden Mitglieder der Abteilung, die sich bisher noch nicht sportlich in diesem Segment betätigt haben, wurden schon Anmeldungen für das kommende Jahr 2024 entgegengenommen. 

Erfreulich:

Im nächsten Jahr kann das Sportabzeichen in den Teildisziplinen Kraft, Schnelligkeit und Koordination auch durch Elemente aus dem Bereich Turnen abgelegt werden. Somit werden die Bereiche Leichtathletik, Radfahren und Schwimmen um ein weiteres Teilsegment sinnvoll ergänzt. Dadurch erhöht sich die Auswahl der angebotenen Disziplinen, so dass  jeder interessierte Teilnehmer seine Einzelbausteine zur Erringung des Sportabzeichen noch individueller zusammenstellen kann. 

Die Abnahme der Einzelübungen aus dem Bereich Turnen kann bereits ab Januar 2024 in der Sporthalle Grafenwald nach vorheriger Terminabsprache erfolgen

Erfolgreiche Sportler 2023

Herbstfest der Abteilung Breitensport

Alle Mitglieder der Abteilung Breitensport des VfL Grafenwald sind zum diesjährigen Herbstfest

ins VfL Vereinsheim, Sensenfeld

am Mittwoch, den 25. Oktober 2023, Beginn 19 Uhr

herzlich eingeladen.

Bei einem Imbiss, einem kleinen Programm und mit hoffentlich guter Laune wollen wir gemeinsam einen schönen Abend verbringen.

Wir freuen uns auf Euer Erscheinen.

Vorstand der Abteilung

Verleihung des Deutschen Sportabzeichen 2023

Terminankündigung

Die Saison zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens über den VfL Grafenwald ist beendet. Nun erfolgt die Ehrung der Absolventen.

Hierfür sind zwei Termine vorgesehen:

Kinder und Jugendliche erhalten ihre Urkunde nebst einer kleinen Aufmerksamkeit am Dienstag, den 26.09.2023 um 17 Uhr am Vereinsheim (Waldstadion).

Erwachsene Teilnehmer werden im Rahmen des Herbstfestes der Abt. Breitensport des VfL Grafenwald am Mittwoch, den 25.10.2023 ab 19 Uhr, ebenfalls im Vereinsheim, geehrt.

Wir bitten um Vormerkung und laden hierzu herzlich ein.

Das „Team Sportabzeichen“ im VfL Grafenwald

Medaillen für das Sportabzeichen

Workshop „Entspannungstechniken“

Die Abteilung Breitensport des VfL Grafenwald lädt zu einem Workshop zum Thema „Entspannungstechniken“ ein. 

Das Angebot mit 3 Terminen findet statt am 28.06., 05.07. und 12.07.2023 – jeweils mittwochs- in der Zeit von 19 bis 20 Uhr in der Sporthalle Schule Grafenwald, Schneiderstr. 86, 46244 Bottrop.

Die Anmeldung /Teilnahme Gebühr von 21 € ist vorab auf das Konto des VfL Grafenwald zu entrichten. Die Konto-Nr. und ggf. weitere Infos sind unter der Mobil-Nr. 0172 282 1911 zu erhalten.

Für Mitglieder der Abteilung Breitensport entfällt die Anmeldegebühr.

Bitte bequeme Kleidung oder Sportsachen, rutschfeste Socken, Decke und Kissen mitbringen.   

Kursleitung:

Lydia Appelmann

Deutsches Sportabzeichen 2023

Saison beginnt ab 06.06.2023 | Wie fit bist DU?

Bitte vormerken:

In den Monaten Juni bis August 2023 finden wöchentlich die Trainingsabende zur Absolvierung des Sportabzeichens auf der Sportanlage am Sensenfeld statt. Das Angebot gilt auch in den Ferien.

Trainingszeiten:

Erwachsene: mittwochs von 19 – 20 Uhr (Beginn: 07.06.2023)

Kinder: dienstags von 17 – 18 Uhr (Beginn: 06.06.2022)

Für JEDERMANN (Kostenlos, Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich)!!!

Aus jeder der vier Disziplingruppen (AUSDAUER, KRAFT, SCHNELLIGKEIT und KOORDINATION) kann man eine Disziplin frei wählen. Ganz nach eigenen individuellen Neigungen und Stärken.

Schwimmen muss man (können). Der Nachweis kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Kinder unter 12 Jahren: 50 m Schwimmen ohne Zeitlimit (am Stück und ohne Unterbrechnung) oder Vorlage des „Deutschen Jugendschwimmabzeichens“ ab Bronze..

Das Leistungssystem ist dreistufig – Gold, Silber und Bronze -. Die Punkte ergeben sich aus dem Leistungskatalog des DOSB für Erwachsene bzw. Kinder/Jugendliche, der auch an der Wettkampfstation im VfL-Stadion Grafenwald an Tafeln aushängt. Vier bis sieben Punkte ergeben Bronze, acht bis zehn Punkte Silber und elf bis zwölf Punkte ergeben Gold.

Alles ist möglich! Wir hoffen, dass wir DICH sehen.

Die lizensierter Prüfer des DOSB beim VfL Grafenwald

Weitere Informationen unter: carsten.husemann@gmail.com

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Breitensport

Am Donnerstag, den 30. März 2023 findet die diesjährige Mitgliederversammlung der Abteilung Breitensport im Vereinsheim des VfL Grafenwald, Sensenfeld 96, 46244 statt. Beginn: 19:00 Uhr

Liebe Damen und Herren, liebe Sportler und Sportlerinnen,

zu unserer Abteilungsversammlung lade ich Sie/Euch herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bestimmung des Protokollführers
  3. Bericht der Abteilungsleiterin mit Aussprache
  4. Bericht des Kassierers mit Aussprache
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes für das zurückliegende Jahr
  7. Wahl bzw. Wiederwahl der Abteilungsdelegierten bzw. Stellvertreter (stimmberechtigt alle Abteilungsmitglieder ab 14. Lebensjahr)
  8. Festsetzung einer Aufnahmegebühr für neue Mitglieder
  9. Anträge (bis zum 23. 3. 2023 schriftlich mit Begründung zu Händen der Abteilungsleiterin)
  10. Verschiedenes

Mit sportlichen Grüßen    

Gez. Brigitte Hahn

Tel. 02045/5029 Töpferstr. 26, 46244 Bottrop

Herzlichen Glückwunsch, liebe Frau Gertrud Aust!

Eine ganz besondere Ehre wurde heute Frau Gertrud Aust zuteil. 

Abteilungsleiterin Brigitte Hahn vom Breitensport lies es sich nicht nehmen, das  älteste, aktive Mitglied des Vereins, Frau Gertrud Aust, ganz herzlich zum 95. Geburtstag zu gratulieren und ihr einen Geburtstagsgruss zu überreichen. 

Im Rahmen einer privaten Feierstunde überbrachte Frau Hahn auch die Grüße von Lydia Appelmann, der Übungsleitern der Sportgruppe, an der Frau Aust regelmäßig wöchentlich teilnimmt. 

Wir wünschen Frau Aust noch viele zufriedene und gesunde Jahre und freuen uns, sie zu unseren langjährigen, treuen Mitgliedern zählen zu dürfen. 

Abt. Leiterin Frau Brigitte Hahn und die Jubilarin Frau Gertrud Aust

DOSB – Sportabzeichen 2021

Sportabzeichen 2021 Kinder

Erfreulich ! Zweiundzwanzig Kinder haben erfolgreich an der Sportabzeichenaktion des VfL Grafenwald teilgenommen. (Foto)

Ein stolzer Moment für die Kinder und ihren Eltern bei der Überreichung ihrer Urkunden und Ehrenzeichen.

Die Kooperation mit der Grundschule Grafenwald hat sich bewährt. Die Zahl der Teilnehmer hat sich verdoppelt. Die VfL-Prüfer Christoph Hautkappe und Adalbert Geppert sowie Abteilungsleiterin Brigitte Hahn (im Bild rechts) freuen sich über die guten Ergebnisse.

Ein Geschenkgutschein des VfL Grafenwald für drei Eisbällchen läßt hoffen, dass alle Kinder im nächsten Jahr wieder mitmachen.

Ergebnisse der Sportabzeichenaktion 2019 / Ehrung der Teilnehmer

Nach Abschluß der Sportabzeichenaktion 2019 zieht der VfL Grafenwald eine positive Bilanz.

• 43 Teilnehmer waren erfolgreich .
• 15 Teilnehmer haben das goldene Sportabzeichen erworben.
• 27 Teilnehmer haben mit Silber / Bronze knapp ihre Höchstleistung nicht erreicht.

Was besonders bemerkenswert ist :
Die Kooperation mit der Grundschule Grafenwald funktioniert hervorragend. 23 Kinder haben erfolgreich ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Damit hat sich die Zahl der Teilnehmer im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.

Mit 20 erwachsenen Teilnehmern konnten der alters – und gesundheitsbedingte Ausfall langjähriger Teilnehmer ausgeglichen werden. Auch hier gibt es eine Zunahme des Personenkreises. Offensichtlich begleiten Eltern nicht nur ihre Kinder, sondern finden selber Spaß daran, ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.

Ganz besonders erwähnenswer ist die Bereitschaft von zwei männlichen Teilnehmern, die Qualifikation eines Sportabzeichenprüfers zu erwerbenm.

Das läßt die „alten“ Organisatoren der Sportabzeichenaktion hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Wir sind steigerungsfähig und freuen uns, den Interessenten aus dem VfL Grafenwald aber auch den Nichtmitgliedern eine solche Gelegenheit zu bieten.

Die Ehrung der Teilnehmer und Übergabe der Urkunden erfolgt zu den nachfolgenden Terminen im Vereinsheim des VfL Grafenwald :

Ehrung der Erwachsenen :
Herbstfest der Breitensportabteiung
Mittwoch – 09.10.2019 – ab 19.00 Uhr
Pressetermin : 20.00 Uhr

Ehrung der Kinder :
Donnerstag – 10.10.2019 – ab 17.00 Uhr
Pressetermin : 18.00 Uhr