Ehrung für Adalbert Geppert

Im Rahmen der Aktion „#SPORTEHRENAMT überrascht“ war es für Abteilungsleiterin Breitensport Brigitte Hahn (im Bild links) und Übungsleiterin der Gruppe Wirbelsäulengymnastik Marjo Queens eine Ehre, unser seit mehr als 40 Jahren im Verein tätiges Mitglied Adalbert Geppert zu ehren.

Hierzu wurde Adalbert vom Landessportbund NRW mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet und mit einem Präsente-Paket überrascht.

Als ehemaliges Vorstandsmitglied und Leiter diverser Sportgruppen liegt Adalbert nach wie vor die Gemeinschaft und der sportliche Austausch am Herzen.

Der VfL hofft, dass Adalbert seine Erfahrungen noch viele Jahre den Mitgliedern zur Verfügung stellen wird.

Herbstfest verzaubert Mitglieder*innen und Sportler*innen

Nur fröhliche Gesichter beim dies jährigen Herbstfest der Abteilung Breitensport.

Mit der Übergabe der Urkunden an die erfolgreichen Sportler*innen, die am diesjährigen Sportabzeichen teilgenommen haben, eröffnete der Präsident des VfL Grafenwald 28/68 e.V, Dr. Peter Scheidgen, das diesjährige Herbstfest. 24 Kinder und Jugendliche sowie 36 Erwachsene freuten sich über errungene zusätzliche Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen.

Abteilungsleiterin Brigitte Hahn würdigte anschließend das Sportgeschehen und die vielseitigen Aktivitäten im Breitensport und lud alle Mitglieder*innen zum weiteren Verweilen, zu Gesprächen und zum Essen ein.

Die Mitglieder wurden anschließend vom Zauberer „Freund“ in einer amüsanten Art in die hohe Kunst der Magie versetzt. Zahlreiche kleine und große verblüffende Tricks verzauberten die Anwesenden und aktivierten die Lachmuskeln.

Zauberer Freund

Mit der Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft an Anne Tönnes endete der offizielle Teil.

Herbstfest der Abteilung Breitensport / Verleihung der diesjährigen Sportabzeichen

Alle Mitglieder der Abteilung Breitensport des VfL Grafenwald sind zum diesjährigen Herbstfest

ins VfL Vereinsheim, Sensenfeld

am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, Beginn 19 Uhr

herzlich eingeladen.

Bei einem Imbiss, einem kleinen Programm und mit hoffentlich guter Laune wollen wir gemeinsam einen schönen Abend verbringen.

Zu Beginn der Veranstaltung wird unser VfL-Präsident Dr. Peter Scheidgen den Absolventen des diesjährigen Sportabzeichens die Urkunden für die erwachsenen Sportler überreichen.

Die Verleihung der Sportabzeichen an die Kinder und Jugendlichen wird bereits um 18 Uhr erfolgen.

Wir freuen uns auf Euer Erscheinen.

Vorstand der Abteilung

Premiere der Wöller-Mini-Olympiade ein voller Erfolg

Am Wochenende stand für den VfL Grafenwald ein umfangreiches Progamm auf dem Veranstaltungskalender. Am Sonntag richtete die Fußballjugendabteilung mit dem ELE-Junior-Cup ein überregionales Turnier auf seiner Sportanlage am Sensenfeld aus. Schon am Samstag fand erstmals die Wöller-Mini-Olympiade statt – und es war sehr viel mehr als ein Aufwärmprogramm für den Event-erfahrenen Verein.

Der VfL ist ein Mehrspartenverein und bei diesem Wettbewerb stellten die beiden mitgliedsstärksten Abteilungen Fußball und Breitensport ein buntes Angebot auf die Beine. Zehn Stationen forderten die drei- bis sechsjährigen Sportlerinnen und Sportler heraus; im Rahmenprogramm begeisterte die Hüpfburg auch die älteren Kids. Fußballjugendleiterin Daniela Fälsch lobte die Auswahl die Übungen – und die Premiere der abteilungsübergreifenden Kooperation: “Das war eine tolle Auswahl, die unsere Breitensportler zusammengestellt haben. Wir hatten 50 Olympioniken am Start, die eine Menge Spaß hatten. Und für Grafenwald ist die Teilnehmerzahl ein sehr schöner Erfolg. Und die Zusammenarbeit mit der Abteilung Breitensport war großartig.”

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Breitensport

Am Donnerstag, den 11. Juli 2024 findet die diesjährige Mitgliederversammlung der Abteilung Breitensport im Vereinsheim des VfL Grafenwald, Sensenfeld 96, 46244 statt.

Beginn: 19:00 Uhr

Liebe Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und Sportler,

zu unserer Abteilungsversammlung lade ich Sie/Euch herzlich ein.

Gemäß § 7 unserer Abteilungsordnung sind alle drei Jahre Neuwahlen der Abteilungsleitung und der Kassenprüfer vorgesehen. Da der jetzige Vorstand seit drei Jahren tätig ist, stehen also Neuwahlen bzw. Wiederwahlen an. Für unsere Abteilung Breitensport ist dies eine wichtige Angelegenheit, wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bestimmung des Protokollführers
  3. Wahl eines Versammlungsleiters zu TOP 8
  4. Bericht der Abteilungsleiterin einschließlich Ausblick auf    2024 / 2025 mit Aussprache
  5. Bericht des Schatzmeisters   mit Aussprache
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung der Abteilungsleitung für das zurückliegende Jahr
  8. Wahlen
    1. der Abteilungsleiterin / des Abteilungsleiters
    1. Wahl der Stellvertreterinnen / der Stellvertreter
    1. Wahl der Schatzmeisterin / des Schatzmeisters 
  9. Wahl von neun Abteilungsdelegierten und deren persönliche Vertreter für die Delegiertenversammlung des Vereins 
  10. Wahl von zwei Kassenprüfern / -innen
  11. Beratung und Beschlussfassung über vorliegende Anträge (Schriftliche Einreichung hierzu bis zum 04.07.2024 zu Händen der Abteilungsleiterin)
  12. Verschiedenes

Mit sportlichen Grüßen    

Gez. Brigitte Hahn

Abteilungsleiterin Tel. 02045/5029

Töpferstr. 26, 46244 Bottrop

Deutsches Sportabzeichen 2024

Saison beginnt ab 05.06.2024 | Wie fit bist DU?

Bitte vormerken:

In den Monaten Juni bis August 2024 finden wöchentlich die Trainingsabende zur Absolvierung des Sportabzeichens auf der Sportanlage am Sensenfeld statt. Das Angebot gilt auch in den Ferien.

Trainingszeiten:

Kinder: mittwochs von 18 – 19 Uhr (Beginn: 05.06.2024) ! Änderung gegenüber 2023!

Erwachsene: mittwochs von 19 – 20 Uhr (Beginn: 05.06.2024)

Termine für Menschen mit Behinderung (Handicap), die ebenfalls über den VfL das Sportabzeichen erwerben möchten, bitte individuell absprechen mit unserem Prüfer: Mark Szostak, Fon 02045 968909

Für JEDERMANN (Kostenlos, Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich)!!!

Aus jeder der vier Disziplingruppen (AUSDAUER, KRAFT, SCHNELLIGKEIT und KOORDINATION) kann man eine Disziplin frei wählen. Ganz nach eigenen individuellen Neigungen und Stärken.

Schwimmen muss man (können). Der Nachweis kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Kinder unter 12 Jahren: 50 m Schwimmen ohne Zeitlimit (am Stück und ohne Unterbrechnung) oder Vorlage des „Deutschen Jugendschwimmabzeichens“ ab Bronze..

Das Leistungssystem ist dreistufig – Gold, Silber und Bronze -. Die Punkte ergeben sich aus dem Leistungskatalog des DOSB für Erwachsene bzw. Kinder/Jugendliche, der auch an der Wettkampfstation im VfL-Stadion Grafenwald an Tafeln aushängt. Vier bis sieben Punkte ergeben Bronze, acht bis zehn Punkte Silber und elf bis zwölf Punkte ergeben Gold.

Alles ist möglich! Wir hoffen, dass wir DICH sehen.

Die lizensierter Prüfer des DOSB beim VfL Grafenwald

Weitere Informationen unter: carsten.husemann@gmail.com

Neues Angebot der Abt. Breitensport

Sportlerinnen und Sportler, die eine abwechslungsreiche sportliche Tätigkeit suchen, bieten wir ein neues Angebot an.

In der neu eingeführten Sportstunde dienstags von 19 – 20 Uhr bieten wir in der Sporthalle Grafenwald unterschiedliche Inhalte:

Einen ersten Überblick können Sie hier erhalten:

Bewegungsspiele | Fitnesstraining | Gerätturnen

Der Einstieg ist jederzeit für alle Geschlechter möglich, eine Altersbeschränkung liegt nicht vor.

Nordic Walking / Walking beim VfL Grafenwald

Starte das Jahr 2024 mit regelmäßiger sportlicher Betätigung. Die Abteilung BREITENSPORT lädt neue Interessierte zu den Nordic Walking bzw. Walking-Angeboten ein.

Durch diese regelmäßige sportliche Betätigung wird 

  • die Ausdauer gefördert
  • ein Großteil der Körpermuskulatur gestört und
  • das Herz-/Kreislaufsystem positiv beeinflusst

Außerdem macht es Spaß, eineinhalb Stunden mit Gleichgesinnten die schöne Natur rund um Grafenwald zu erleben.

Das seit Jahren bestehende Angebot wird von einer erfahrenen Übungsleiterin begleitet.

Zeiten:

  • dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr
  • donnerstags. 9:00 bis 10:30 Uhr
  • Achtung: Dieses Training findet bei (fast) jedem Wetter statt.

Treffpunkt:

Grafenwald: Prozessionsweg/Ecke Friedensstraße

Anmeldung bei:

  • Monika Diekmann Tel. 02045 81168
  • Brigitte Hahn Tel. 02045 5029

Sportliche Grüße

Brigitte Hahn (Abteilungsleiterin)

Deutsches Sportabzeichen auch bei den Erwachsenen immer beliebter

Traditionell wurden im Rahmen des Herbstfest des VfL Grafenwald, Abteilung Breitensport, zahlreiche Erwachsene Sportler ausgezeichnet. Die lizensierten Prüfer Albert Geppert, Herbert Appelmann, Carsten Husemann und Mark Szostak übergaben voller Freude die Urkunden und Anstecknadeln.

So wurden 25 x Gold –, 16 x Silber – und 2 x Bronzeurkunden an die engagierten Sportler übergeben. Das ist ein Anstieg von knapp 25 % gegenüber dem Vorjahr. Aus dem Kreis der anwesenden Mitglieder der Abteilung, die sich bisher noch nicht sportlich in diesem Segment betätigt haben, wurden schon Anmeldungen für das kommende Jahr 2024 entgegengenommen. 

Erfreulich:

Im nächsten Jahr kann das Sportabzeichen in den Teildisziplinen Kraft, Schnelligkeit und Koordination auch durch Elemente aus dem Bereich Turnen abgelegt werden. Somit werden die Bereiche Leichtathletik, Radfahren und Schwimmen um ein weiteres Teilsegment sinnvoll ergänzt. Dadurch erhöht sich die Auswahl der angebotenen Disziplinen, so dass  jeder interessierte Teilnehmer seine Einzelbausteine zur Erringung des Sportabzeichen noch individueller zusammenstellen kann. 

Die Abnahme der Einzelübungen aus dem Bereich Turnen kann bereits ab Januar 2024 in der Sporthalle Grafenwald nach vorheriger Terminabsprache erfolgen

Erfolgreiche Sportler 2023

Verleihung des Deutschen Sportabzeichen 2023

Terminankündigung

Die Saison zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens über den VfL Grafenwald ist beendet. Nun erfolgt die Ehrung der Absolventen.

Hierfür sind zwei Termine vorgesehen:

Kinder und Jugendliche erhalten ihre Urkunde nebst einer kleinen Aufmerksamkeit am Dienstag, den 26.09.2023 um 17 Uhr am Vereinsheim (Waldstadion).

Erwachsene Teilnehmer werden im Rahmen des Herbstfestes der Abt. Breitensport des VfL Grafenwald am Mittwoch, den 25.10.2023 ab 19 Uhr, ebenfalls im Vereinsheim, geehrt.

Wir bitten um Vormerkung und laden hierzu herzlich ein.

Das „Team Sportabzeichen“ im VfL Grafenwald

Medaillen für das Sportabzeichen