Sensationelle Saison für das Deutsche Sportabzeichen beim VfL Grafenwald 28/68 e.V.

Der VfL Grafenwald 28/68 e.V. blickt auf eine überaus erfolgreiche Saison rund um das Deutsche Sportabzeichen zurück. Mit insgesamt 111 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, darunter 58 Kinder und Jugendliche, konnte eine sensationelle Steigerung gegenüber dem Vorjahr verzeichnet werden.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter von 6 bis 76 Jahren ließen es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren. 5% der Sportler*innen haben bereits 10 Mal und noch häufiger das Sportabzeichen wieder erfolgreich absolviert. 

Besonders erfreulich: 55 Sportlerinnen und Sportler waren erstmals dabei und stellten sich mit Begeisterung den vielseitigen Anforderungen. Die Freude an Sport, Bewegung und den unterschiedlichen Disziplinen war bei allen deutlich spürbar – und wurde mit großartigen Ergebnissen belohnt.

Ein eindrucksvoller Beweis für Trainingsfleiß und Motivation: Rund 80 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichten die Goldmedaille. Auch die übrigen Auszeichnungen in Silber und Bronze wurden mit Stolz entgegengenommen.

Zur Überraschung gab es für die Kinder und Jugendlichen noch jeweils einen Gutschein für ein Spiel auf der Minigolfanlage an der Grafenmühle, gesponsert vom ‚Rotbachtreff‘.

Abteilungsleiterin Brigitte Hahn vom VfL Grafenwald 28/68 e.V. sowie ihre sehr engagierten lizensierten Prüfer vom DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) zeigten sich stolz über die Entwicklung und die stetig wachsende Begeisterung für das Sportabzeichen. „Diese tolle Resonanz unterstreicht die Bedeutung von Bewegung, Gemeinschaft und sportlicher Vielfalt“, so das Fazit der Organisatoren.