Die Abteilung Breitensport des VfL Grafenwald lädt zu einem Workshop zum Thema „Entspannungstechniken“ ein.
Das Angebot mit 3 Terminen findet statt am 28.06., 05.07. und 12.07.2023 – jeweils mittwochs- in der Zeit von 19 bis 20 Uhr in der Sporthalle Schule Grafenwald, Schneiderstr. 86, 46244 Bottrop.
Die Anmeldung /Teilnahme Gebühr von 21 € ist vorab auf das Konto des VfL Grafenwald zu entrichten. Die Konto-Nr. und ggf. weitere Infos sind unter der Mobil-Nr. 0172 282 1911 zu erhalten.
Für Mitglieder der Abteilung Breitensport entfällt die Anmeldegebühr.
Bitte bequeme Kleidung oder Sportsachen, rutschfeste Socken, Decke und Kissen mitbringen.
Es ist schon einige Jahre her, dass die Fußballabteilung des VfL Grafenwald Mannschaften aller Altersklassen im Jugendfußball stellen konnte. In der kommenden Saison ist es -endlich! – wieder so weit. Durch großes Engagement und ideenreiche Aktionen der Wöller fanden viele Nachwuchskicker ihren Weg ins Waldstadion am Sensenfeld. Und die Tore stehen weiterhin offen:
Mädchenfußball: Noch bis zu den Sommerferien bietet der VfL ein offenes Fußballtraining für alle fußballbegeisterten Mädchen an – und natürlich auch für die, die diesen schönen Mannschaftssport einfach mal ausprobieren möchten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Das Training findet statt:
Freitags ab 18 Uhr – Waldstadion am Sensenfeld
A-Junioren: Für die Jahrgänge 2005 – 2006 wird es ein Sichtungstraining für die A-Jugendmannschaft des VfL in der kommenden Saison geben. Alle Interessierten sind herzlich willkommen – auch ohne vorherige Anmeldung. Das Sichtungstraining findet statt:
Donnerstag, 1. Juni, 19.30 bis 21 Uhr – Waldstadion am Sensenfeld
Ein wichtiger Hinweis: Spielerinnen und Spieler, die bereits in einem anderen Verein angemeldet sind, benötigen – falls sie an diesen Trainingseinheiten mitmachen möchten – eine Einverständniserklärung ihres Vereins. Ansonsten ist die Teilnahme kostenlos und auch völlig unverbindlich. Ein Probetraining ist unter diesen Voraussetzungen natürlich bei allen anderen Fußballmannschaften des VfL möglich.
Die Abteilung Fußball des VfL Grafenwald lädt ihre Mitglieder herzlich zu ihrer Jahresversammlung 2023 ein. Sie findet am 28. April 2023, Sensenfeld 96, 46244 Bottrop statt, Beginn ist um 19.30 Uhr.
Die Fußballjugend des VfL Grafenwald ließ eine beliebte Tradition wiederaufleben. Über 90 Nachwuchskicker feierten den Nikolausabend gemeinsam im Jugend- und Vereinsheim am Sensenfeld – und nicht nur im Heim, sondern auch auf dem Fußballplatz. Es schneite – und für die Fußballerinnen und Fußballer gab es nach dem Programm mit Nikolausbesuch und von Seniorenspielern vorgetragenen Gedichten kein Halten mehr – raus ging es ins Freie. Schneeballschlachten und Kicken im Schneegestöber sorgten für unverhofften Extraspaß. Auch für die Eltern, die das Treiben bei lecker Gegrillten begeistert verfolgten.
Organisator und Fußballjugendleiter des VfL, Jörg Sievers, freute sich über die gelungenen Feierlichkeiten. „Wir hatten eben Glück – und viele Helfer, bei denen ich mich im Namen der Jugendabteilung ganz herzlich bedanke. Ganz besonders freue ich mich, dass bei diesem schönen Fest 100 Euro als Spende für das Kinderhospiz zusammengekommen sind.“
Eine ganz besondere Ehre wurde heute Frau Gertrud Aust zuteil.
Abteilungsleiterin Brigitte Hahn vom Breitensport lies es sich nicht nehmen, das älteste, aktive Mitglied des Vereins, Frau Gertrud Aust, ganz herzlich zum 95. Geburtstag zu gratulieren und ihr einen Geburtstagsgruss zu überreichen.
Im Rahmen einer privaten Feierstunde überbrachte Frau Hahn auch die Grüße von Lydia Appelmann, der Übungsleitern der Sportgruppe, an der Frau Aust regelmäßig wöchentlich teilnimmt.
Wir wünschen Frau Aust noch viele zufriedene und gesunde Jahre und freuen uns, sie zu unseren langjährigen, treuen Mitgliedern zählen zu dürfen.
Abt. Leiterin Frau Brigitte Hahn und die Jubilarin Frau Gertrud Aust
Nach 2 Jahren ohne Wettkampf und nach einer langen Trainingspause fand endlich wieder eine Veranstaltung statt, bei der die Einrad-Freestyler sich mal wieder präsentieren und miteinander messen konnten. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von der Einrad-Abteilung des VfL Grafenwald.
Dabei standen das Miteinander und der Gedanke, wieder etwas in Gang zu bringen, bei allem gesunden Ehrgeiz im Vordergrund.
Organisatorisch erreichte die Veranstaltung fast schon Meisterschaftsniveau, wobei Corona aktuell dazu führte, dass sehr penible Hygieneregeln einzuhalten waren; es galt 2G+ und es handelte sich um eine geschlossene Veranstaltung mit angemeldeten Gästen. Trotzdem war es eine gelungener Wettkampf.
26 Küren standen in der Berufsschulhalle in Bottrop auf dem Programm, wobei auch eine stattliche Anzahl von Adler-Fahrerinnen der VfL-Einladung gefolgt waren.
So starteten rund 60 Fahrerinnen vor Publikum zu Musik mit Choreografien und in tollen Kostümen.
Das Publikum ging begeistert mit und feuerte alle Fahrerinnen energievoll an.
In den Disziplinen Einzelkür, Paarkür, Kleingruppe und Großgruppe wurden die ersten Cup-Sieger und die Platzierten dieser Premieren-Veranstaltung durch eine professionelle Jury ermittelt. Den Fahrerinnen war die Anspannung wie bei einer „echten“ Meisterschaft anzumerken nach der langen Durststrecke. Dabei wurden tolle Küren gezeigt und der Cup war eine Motivationsspritze für alle.
Hier Impressionen zunächst einiger Einzelküren:
Paarküren:
Gruppenküren:
Das schon traditionelle Warten auf die Gruppenentscheidung:
Am Ende der Veranstaltung waren alle froh und es kamen erste Stimmen auf, einen 2. Glück Auf-Cup im nächsten Jahr zu veranstalten.
Die Fußballabteilung des VfL Grafenwald bietet durch Dr. Gerretz am 17. Dezember 2021 Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen im Fußball-Jugend- und Vereinsheim (Sensenfeld 96, 46244 Bottrop) an. Interessenten kommen bitte ab 17 Uhr in das Clubhaus. Alternativ können sie bei Uwe Bromkamp per E-Mail (uwe.bromkamp@vfl-grafenwald-fussball.de) einen konkreten Zeitpunkt abfragen. Mitzubringen sind
Impfpass und
Krankenkassenkarte
Diese Seite verwendet Cookies um Ihnen einen optimalen Service zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie diese Seite weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung zu! Weitere Informationen finden sie unter DATENSCHUTZ!