Jugendfußball: F2-Junioren freuen sich über neue Ausstattung

Bild

Vollausstatung im Autohaus Bellendorf

von Adérito Cordeiro

Vollausstattung heißt es nicht nur für die im Autohaus erhältlichen Fahrzeuge, sondern auch für die F2-Junioren des VfL Grafenwald. Das Autohaus Bellendorf, die BAUPART GmbH und das Bauunternehmen Kalde rüsteten die Wöller mit neuen Trikots und Teamjacken aus. Die Freude über diese ersten nigelnagelneuen Trikots des Teams war so groß, dass die Kinder sie gar nicht mehr ausziehen wollten. Und auch die neuen Teamjacken vom Bauunternehmen Kalde dürfen zukünftig bei Treffen vor den Spielen nicht fehlen.

Der VfL Grafenwald freut sich über dieses besondere Teamwork der drei Unternehmen und bedankt sich sehr herzlich für die großzügige Unterstützung. Den F2-Junioren wünschen wir viel Spaß und Erfolg in der bevorstehenden Rückrunde.

vfl_grafenwald_f2-jugend_-_teamjacken_redux_400_01

vfl_grafenwald_f2-jugend_-_trikots_redux_400_01

Auf den Bildern freuen sich unsere F2 und Trainer Adérito Cordeiro mit ihren Gönnern Christoph und Tobias Bellendorf (Autohaus Bellendorf) und Rüdiger Tannhäuser (BAUPART GmbH, Niederlassungsleiter in Bottrop).

Jugendfußball: 11 Wöller siegen mit 4:0 bei Preußen Gladbeck

SG Preußen Gladbeck- VfL Grafenwald 0:4 (0:2)

von Jörg Sievers

Die Wöller A-Junioren fuhren stark ersatzgeschwächt zum Derby nach Gladbeck; nur elf Spieler standen den Trainern Sven Kaminski und Jörg Sievers zur Verfügung. Die Grafenwälder gingen sehr konzentriert in die Partie und kamen schon in der fünften Minute durch einen Elfmeter, sicher verwandelt von Lukas Lammerding, zur 1:0-Führung. Sie bestimmten weiter das Spiel und mit einem sehenswerten Weitschuss gelang Lammerding das 2:0. Auch nach dem Seitenwechsel zeigten die Grafenwälder keine Schwächen und erzielten zwei weitere Tore durch Julian Wallmüller. Mit dem auch in dieser Höhe verdienten Erfolg festigte der VfL seinen dritten Tabellenplatz in der Kreisliga A.

Jugendfußball: A-Jugend in der Rückrunde weiter ungeschlagen

VfL Grafenwald – ETUS Bismarck 1-1 (0-1)

von Jörg Sievers

Die Wöller bleiben in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen. Die Zuschauer sahen eine überaus harte und kampfbetonte Partie am Sensenfeld. Die Gäste aus Bismarck zeigten sich körperlich überlegen und starteten gut in die Begegnung. Sie erspielten sich in den ersten zehn Minuten drei Großchancen und gingen dementsprechend mit 1:0 in Führung.
Die VfL-Trainer Jörg Sievers und Sven Kaminski stellten die Mannschaft um. Dies tat dem Spiel der Grün-Weißen gut, und sie kamen mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel. Doch die Mannschaft konnte ihre guten Torchancen nicht verwerten. So dauerte es bis zur 80. Minute, dass die Grafenwälder durch Julian Wallmüller zum mehr als verdienten Ausgleich kamen.
Timo Engels hatte in der Schlussminute noch das 2:1 auf dem Fuß, allerdings schoss er in aussichtsreicher Position nur den Torwart der Gäste an. Für die Wöller war es eher ein Punktverlust als ein Punktgewinn.

Derby im Jugendfußball: Zwei Führungen reichen der A-Jugend nicht

Derby-Time in Grafenwald
von Jörg Sievers

VfL Grafenwald – VfB Kirchhellen 2-2 (1-0)

Zu Beginn möchten wir uns von der A-Jugend des VfL Grafenwald für die gute Stimmung beim Derby bei unseren Nachbarn am Sensenfeld entschuldigen und versichern, dass dies nicht noch einmal vorkommt. Derby ist nur einmal im Jahr.

Eine tolle Kulisse fand sich trotz Regen und Sturm am Sensenfeld ein. 150 Zuschauer sahen die Partie zwischen dem Tabellendritten VfL Grafenwald und dem Tabellenvierten VfB Kirchhellen. Sie wurden nicht enttäuscht. Beide Mannschaften liefen zur Musik von Hells Bells in die Arena ein – Gänsehaut-Stimmung pur bei allen Akteuren und Zuschauern.
Die Grünhemden kamen gut ins Spiel und bestimmten zum Anfang die Partie. Aber es dauerte bis zur 40. Spielminute, ehe die Wöller durch einen sehenswerten Weitschuss von Jason Mike Peters in Führung gingen. Nach der Pause verschliefen die Grünhemden den Start und mussten durch einen individuellen Fehler in der Abwehr den zu diesem Zeitpunkt unglücklichen Ausgleich hinnehmen.
Wer jetzt dachte, dass die Grafenwälder den Kopf hängen ließen, sah sich getäuscht. Sie spielten weiter nach vorne und versuchten erneut, in Führung zu gehen. Chancen waren genug da, doch erst in der 65. Minute verlängerte Kirchhellens Max Bertlich nach einem Abstoß vom gut aufgelegten Grafenwälder Torwart Robin Placzek den Ball ins eigene Tor.
Doch auch diese Führung der Gastgeber hatte nicht lange Bestand. Nach einem Techtelmechtel im 16-Meter-Raum fiel ein Wöller Abwehrspieler auf den Ball und der gut pfeifende Unparteiische entschied auf Elfmeter für Kirchhellen. Bertlich glich zum 2-2 aus und machte seinen Fehler zum 1-2 wieder gut.
So durften sich am Ende alle ein wenig freuen. Zu erwähnen sei an dieser Stelle, dass es ein hartes, aber faires Spiel war. Es gab keine Zeitstrafen und Rote Karten (lediglich vier gelbe Karten) und am Ende wurde sogar zusammen ein „Erfrischungsgetränk“ getrunken. So kann und so sollte Kreisligafußball sein, denn das macht Spaß auf mehr.
Danke für ein tolles Derby und wir freuen uns auf das kommende Duell bei unserem Nachbarn und versprechen, dass wir alles geben werden, damit es am Ende einen Sieger gibt.

Jugendfußball: Berliner SC siegt beim Grafenwälder Winterturnier

Bottrop war für den BSC eine Reise wert. Den D-Junioren des Berliner SC gelang nach dem anstrengenden Hallenmasters am Samstag beim Turnier auf der Kunstrasenanlage des VfL Grafenwald ein erfolgreiches „Auslaufen“. Die Verbandsligamannschaft aus der Haupstadt gab sich am Sonntag keine Blöße und holte mit fünf Siegen und einer Tordifferenz von 16:1 den Turniersieg.
Gleich das erste Duell des Tages sorgte für die Entscheidung. Die DJK TuS Hordel unterlag dem Berliner SC denkbar knapp. Erst in der letzten Minute musste die ebenfalls stark aufspielende Bezirksligamannschaft aus Bochum den spielentscheidenden Treffer hinnehmen. Die Berliner lagen sich nach dem 1:0 noch in den Armen, als das Spiel abgepfiffen wurde. Hordel steckte die Niederlage gut weg und sicherte sich mit 10 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Dritter wurde der SV Fortuna Bottrop; Gastgeber VfL Grafenwald musste sich mit Platz 5 begnügen.

Ergebnisse und Tabelle
VfL Grafenwald – Adler Union Essen-Frintrop 0:3
Berliner SC – TuS Hordel 1:0
SF Stuckenbusch – Fortuna Bottrop 0:2
Berliner SC – VfL Grafenwald 6:0
Fortuna Bottrop – dler Union Essen-Frintrop 0:0
TuS Hordel – SF Stuckenbusch 2:0
VfL Grafenwald – Fortuna Bottrop 0:2
SF Stuckenbusch – Berliner SC 0:2
Adler Union Essen-Frintrop – TuS Hordel 0:3
SF Stuckenbusch – VfL Grafenwald 0:2
Berliner SC – Adler Union Essen-Frintrop 2:0
TuS Hordel – VfL Grafenwald 8:0
Adler Union Essen-Frintrop – SF Stuckenbusch 2:0
Fortuna Bottrop – Berliner SC 1:3

1. Berliner SC 15 Punkte, 16:1 Tore
2. DJK TuS Hordel 10 Punkte, 14:2 Tore
3. Fortuna Bottrop 9 Punkte, 6:4 Tore
4. Adler Union Essen-Frintrop 7 Punkte, 5:5 Tore
5. VfL Grafenwald 3 Punkte, 2:19 Tore
6. SF Stuckenbusch 0 Punkte, 0:10 Tore

Fußball: Frauenmannschaft sucht Verstärkung

Die Frauenmannschaft steigt am Mittwoch, 3. Februar, in ihr Vorbereitungsprogramm ein. Der Dritte der Kreisliga A möchte seine guten Leistungen der Hinrunde bestätigen. Nach einigen Abgängen in der Winterpause suchen die Grafenwälderinnen Verstärkung in allen Mannschaftsteilen, insbesondere ist der VfL auf der Suche nach einer Torhüterin. Weitere Informationen gibt es bei der stellvertretende Abteilungsleiterin, Carina Auth (mobil: 0162-4149113) oder vor Ort an den Trainingstagen (montags / mittwochs jeweils ab 19.45 Uhr – Kunstrasenanlage Sensenfeld 96).

Bis zum Meisterschaftsauftakt am 13. März bestreiten die Grafenwälderinnen die folgenden Testspiele:
Sonntag, 7. Februar, 12.45 Uhr: Heimspiel gegen RSV / GA Klosterhardt
Mittwoch, 10. Februar, 19.30 Uhr: Heimspiel gegen FC Marl
Sonntag, 21. Februar, 17 Uhr: auswärts bei Blau-Weiß Fuhlenbrock II
Sonntag, 28. Februar, 11 Uhr: auswärts bei TB Oberhausen
Sonntag, 6. März, 17 Uhr: Heimspiel gegen SV Preußen Sutum

Gratulation zur bestandenen Gürtelprüfung am 30.01.2016

TKD Gürtelprüfung 30.01.2016

TKD Gürtelprüfung 30.01.2016

Wir gratulieren zur bestanden Gürtelprüfung:

– Levi Kramer (7. Kup)
– Ben Lindner (7. Kup)
– Stefanie Doussier (7. Kup)
– Lucas Surzyn (8. Kup)
– Isabell Brand (8. Kup)
– Steven Brand (8. Kup)
– Justin Bolz (8. Kup)

Geprüft wurde in den Bereichen: Formenlauf, Einschrittkampf, Freikampf sowie Theorie. Der Großmeister Robert Macioszek war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Ein besonderer Dank für die Unterstüzung geht an Dojangmeister Tim Doussier, Thorben Benatzki und Herbert Appelmann.

Jugendfußball: Winterturnier der D-Junioren

Am Sonntag, 31. Januar, findet auf der Kunstrasenanlage am Sensenfeld ein Leistungsvergleich der D-Junioren statt. Am Kleinfeldturnier nehmen die Mannschaften der Sportfreunde Stuckenbusch, SV Fortuna Bottrop, Berliner SC, DJK Adler-Union Frintrop, TuS Hordel und von Gastgeber VfL Grafenwald teil. Die Teams spielen ab 10.30 Uhr im Modus jeder gegen jeden, die Spielzeit beträgt jeweils 20 Minuten.

Spielplan in PDF-Form

Meditatives Entspannungstraining

Der VfL Grafenwald, Abteilung Breitensport, bietet jeweils donnerstags in der Zeit von 17.00 – 18.00 Uhr in der Turnhalle in Grafenwald eine neue Übungseinheit an.

In der immer hektischeren Zeit werden in dieser Übungseinheit des „Meditativen Entspannungstrainings “ überwiegend ruhende erdende Körper- und Dehnübungen bei bewusster Atmung ohne Leistungsdruck ausgeführt. Eine innere Ausgeglichenheit und tiefe meditative Entspannung wirken sich ganzheitlich positiv auf das Wohlbefinden des Menschen aus.

Der Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte können so einfach am 21. Januar 2016 oder an einem der folgenden Donnerstage mit bequemer Kleidung um 17 Uhr zur Turnhalle in Grafenwald, Schneiderstr., kommen.

Bitte mitbringen: Decke, Handtuch, Kissen, Getränk, dicke Socken

Rückfragen unter Tel. 0172 2821911 (Lydia Appelmann)

Weihnachtsgrüße der A-Jugend

Ein Weihnachtsmärchen in Grafenwald zur Weihnachtszeit?!?

A-Junioren

Draußen aus Grafenwalde kommen wir her und wir sollen Euch sagen es weihnachtet sehr. Wir, die A-Jugend des VFL Grafenwald wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016.

Weihnachten ist für die meisten Menschen die Zeit, um einen kleinen Rückblick über das gewesene Jahr zu machen. Auch wir wollen zurück blicken. Wir haben ein Jahr voller Höhepunkte hinter uns. Anfang des Jahres belegte die A-Jugend den vorletzten Platz in der Kreisliga B und wir trainierten noch auf Asche in Feldhausen. Die Rückrunde geht ohne Zweifel in die Geschichte ein. Die Mannschaft um Jörg Sievers und Sven Kaminski belegte in der Rückrunde souverän den 1. Tabellenplatz in der Kreisliga B und stieg als Meister in die Kreisliga A auf, was keiner zuvor geglaubt hat. Wer dachte, der Höhenflug wäre nun zu Ende, irrte sich, denn die Erfolgsserie ging weiter.

2015-05-31 Meister 1

Inzwischen trainieren wir nicht mehr auf Asche, sondern auf einem sehr guten Kunstrasen und auf einer der schönsten Fußballanlagen im Kreis. Die Wöller spielten eine sehr gute Hinrunde in der Kreisliga A und belegen zurzeit den 3. Tabellenplatz. Was sich dieses Team innerhalb eines Jahres erarbeitet hat, ist unglaublich und zollt größten Respekt und Anerkennung. Wir möchten uns an dieser Stelle bei all unseren Fans und beim Verein für die tolle Unterstützung in der vergangenen und aktuellen Saison recht herzlich bedanken.
Deshalb nutzten wir die Gelegenheit die Hinrunde ausklingen zu lassen und ausgelassen zu feiern. Denn wer hart arbeitet darf auch mal feiern. Die Weihnachtsfeier der A-Jugend stand an und es ging mal wieder zur DEG zum Eishockey. Anschließend wurde im angesagtesten Partykeller in Grafenwald weitergefeiert. Auch Sternekoch “ Markus“ war mit seinem neuen Grill mit von der Partie und sorgte für das leibliche Wohl. Es wurde ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, was natürlich unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit passierte – Wir bitten um Euer Verständnis.

Weihnachtsfeier 1

Weihnachtsfeier

Wir wünschen Allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Die Wöller aus dem Grafenwalde……..ein Traum wurde wahr!