Einladung zur Jahreshauptversammlung Abteilung Einrad am 21.04.2020

Deutsche Meisterschaften Einrad Freestyle Ende März in der Dieter-Renz-Halle
Alle Abteilungen sind herzlich eingeladen, mal vorbeizuschauen!

Informationen des Fußballverbandes zum Corona-Virus
FLVW: Informationen zum Spielbetrieb und Wettkampfwesen
Hier findet Ihr Informationen und Verhaltensempfehlungen unseres Fußball- und Leichtathletikverbandes. Die Seite wird laufend aktualisiert.
Jugendtag 2020 abgesagt
UPDATE 13. März 2020 – Der Jugendtag wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Sobald es sinnvoller Weise möglich ist, einen neuen Termin festzulegen, werden wir euch informieren.
Zweiter Platz für U17-Juniorinnen beim Hallenregionalpokal
Unsere U17-Juniorinnen holten beim Hallenregionalpokal den zweiten Platz. Wir gratulieren den Trainern Hermann Hasebrink und Norbert Fockenberg und ihren Spielerinnen sehr herzlich.

Fußball-Abteilungsversammlung der Senioren abgesagt
Die Abteilungsversammlung der Fußballsenioren wird nicht am 27. März stattfinden. Sobald wir sinnvollerweise einen neuen Termin festlegen können, werden wir euch informieren.
Gratulation zur bestandenen Gürtelprüfung am 18.01.2020
Wir gratulieren zur bestanden Gürtelprüfung:

◾ Yannik Matthey (7. Kup)
◾ Jonas Lartz (7. Kup)
◾ Abbas Ayoub (6. Kup)
◾ Henri Kleineheismann (6. Kup)
◾ Levi Kramer (3. Kup)
◾ Jakob Duckheim (2. Kup)
Geprüft wurde in den Bereichen: Formenlauf, Einschrittkampf, Freikampf, Theorie, Grundtechniken und Bruchtest.
Die Großmeister Markus Krelage und Robert Macioszek waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden.
Einrad-Gala am 3.11.2019 – 25 Jahre Einrad im VfL

Ergebnisse der Sportabzeichenaktion 2019 / Ehrung der Teilnehmer
Nach Abschluß der Sportabzeichenaktion 2019 zieht der VfL Grafenwald eine positive Bilanz.
• 43 Teilnehmer waren erfolgreich .
• 15 Teilnehmer haben das goldene Sportabzeichen erworben.
• 27 Teilnehmer haben mit Silber / Bronze knapp ihre Höchstleistung nicht erreicht.
Was besonders bemerkenswert ist :
Die Kooperation mit der Grundschule Grafenwald funktioniert hervorragend. 23 Kinder haben erfolgreich ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Damit hat sich die Zahl der Teilnehmer im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.
Mit 20 erwachsenen Teilnehmern konnten der alters – und gesundheitsbedingte Ausfall langjähriger Teilnehmer ausgeglichen werden. Auch hier gibt es eine Zunahme des Personenkreises. Offensichtlich begleiten Eltern nicht nur ihre Kinder, sondern finden selber Spaß daran, ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.
Ganz besonders erwähnenswer ist die Bereitschaft von zwei männlichen Teilnehmern, die Qualifikation eines Sportabzeichenprüfers zu erwerbenm.
Das läßt die „alten“ Organisatoren der Sportabzeichenaktion hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Wir sind steigerungsfähig und freuen uns, den Interessenten aus dem VfL Grafenwald aber auch den Nichtmitgliedern eine solche Gelegenheit zu bieten.
Die Ehrung der Teilnehmer und Übergabe der Urkunden erfolgt zu den nachfolgenden Terminen im Vereinsheim des VfL Grafenwald :
Ehrung der Erwachsenen :
Herbstfest der Breitensportabteiung
Mittwoch – 09.10.2019 – ab 19.00 Uhr
Pressetermin : 20.00 Uhr
Ehrung der Kinder :
Donnerstag – 10.10.2019 – ab 17.00 Uhr
Pressetermin : 18.00 Uhr